Landestheater Niederösterreich:
Sommerferien-Workshops von Di 29. August bis Fr 1. September 2017 für Kinder ab 6 Jahren von 9.30 bis 12.30 Uhr und Kinder ab 9 Jahren von 14 bis 17 Uhr
Thema: WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN
Wir rasten uns nicht aus, sondern entdecken unsere wilde Seite. Gemeinsam spielen wir das weltbekannte Buch "Wo die wilden Kerle wohnen" nach. Das Buch erzählt die Geschichte von Max, der als Wolf verkleidet eine Menge Unfug anstellt, bis seine Mutter ihn ohne Essen ins Bett schickt. Dort erlebt er eine lange abenteuerliche Reise ins Land der Wilden Kerle, wo er selbst zum König bestimmt wird. Irgendwann packt ihn die Sehnsucht nach dem Ort, wo ihn jemand am allerliebsten hat. Gemeinsam ergründen wir große Gefühle wie Einsamkeit, Neugier, Stärke, Heimweh und Geborgenheit und fragen uns wie es denn eigentlich wäre wenn alle Menschen immer Unfug machen und wild sind? Ein bewegter Workshop!
Zur Anmeldung
Brot Backen am 5. und 6. August 2017 im MAMUZ Schloss Asparn / Zaya
Beim Aktivwochenende am 5. und 6. August können große und kleine Besucher selbst aktiv sein und Getreide mahlen, sowie ein eigenes Fladenbrot backen. Zu erfahren gibt es aber auch viel Wissenswertes über die Jungsteinzeit und die ersten Getreidesorten, die auf den Feldern im archäologischen Freigelände wachsen.
Details
Sommerspiele Melk:
Mi 2. August 2017: |
So 23 Juli 2017: HAPPY BIRDS Musikrevue für Kinder im Land der Vögel
|
Mo 24. bis Fr 28. Juli 2017: Kreativwoche Kindercamp Spiel, Spaß und sinnliches Erleben
|
Sa 22. Juli 2017: KINDERSPIELE Mitmachprogramm am Melker Höfefest
|
Oh, wie schön ist Panama!
Das Kino im Kesselhaus präsentiert am 15. Juli 2017 die Leinwandadaption des Janosch-Klassikers!
Expedition:Kunst von 20. Mai bis 17. September 2017